Milchzähne

Die Milchzähne sind die ersten Zähne, die bei Kindern durchbrechen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Kauen, Sprechen und bei der Entwicklung des bleibenden Gebisses.
Medizinische Ansicht des Milchzahngebisses

Das Milchzahngebiss

Das Milchzahngebiss hat verschiedene Funktionen und einen anderen Aufbau als das bleibende Gebiss.

Vergleich zwischen Milchgebiss und bleibendem Gebiss

Häufige Fragen zu Milchzähnen

Milchzähne und Kreidezähne bei Kindern

Wichtige Informationen zur Entwicklung und Pflege von Milchzähnen sowie zur Behandlung von Kreidezähnen

Vergleich zwischen Milchgebiss und bleibendem Gebiss

In welchem Alter sind alle Milchzähne da?

Milchzähne erscheinen normalerweise im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren. Bis zum Alter von etwa 3 Jahren sollten alle 20 Milchzähne vollständig durchgebrochen sein.

Wieso ist die korrekte Pflege der Milchzähne so wichtig?

Milchzähne sind entscheidend für die Mundgesundheit von Kindern. Sie verhindern Fehlstellungen und sorgen dafür, dass die bleibenden Zähne richtig ausgerichtet sind. Die 3 wichtigsten Faktoren für intakte und gesunde Milchzähne sind:

- Fehlstellungen vorbeugen
- Karies vorbeugen
- Sprachliche Entwicklung fördern

Abgebrochener Milchzahn bei einem Kind

Teens Aligner

Egal ob als Teenager oder im Erwachsenenalter, bestsmile Aligner sind eine einfache und kieferorthopädisch bewährte Methode zur Zahnkorrektur. bestsmile Teens Aligner ab 11 Jahren – Zahnspange für Kinder und Jugendliche.

Milchzähne mit Karies bei Kindern

Milchzähne mit Karies

Karies an einem Milchzahn kann sich auf die noch nicht durchgebrochenen, bleibenden Zähne übertragen.

Karies an den Milchzähnen zu flicken, ist deswegen auch für die Gesundheit der bleibenden Zähne besonders wichtig. Um Karies an Milchzähnen zu vermeiden, gibt es einige präventive Massnahmen:

- Regelmässiges Zähneputzen
- Fluoridhaltige Zahnpasta
- Gesunde, ausgewogene Ernährung
- Wenig Zucker
- Regelmässige Zahnarztbesuche

Sprachliche Entwicklung

Fehlstellungen im Milchgebiss können die Ursache für Sprachstörungen sowohl im Kindesalter als auch später als Erwachsene sein. Eine rechtzeitige Behandlung von Milchzahnproblemen kann daher die sprachliche Entwicklung positiv beeinflussen.

Ausfall von Milchzähnen: der Zahnwechsel

Der Zahnwechsel ist ein natürlicher Prozess, bei dem die Milchzähne ausfallen und durch bleibende Zähne ersetzt werden. Es kann sein, dass während des Zahnwechsels zu den bleibenden Zähnen Probleme auftreten können. Die häufigsten sind Verzögerungen oder ein unregelmässiger Zahnverlust. Es ist wichtig, auch in der Zeit, in der die Milchzähne ausfallen, regelmässige Besuche in der Praxis einzuplanen, damit mögliche Herausforderungen frühzeitig erkannt und gelöst werden können. Ein reibungsloser Zahnwechsel ist wichtig für die korrekte Ausrichtung der bleibenden Zähne und die langfristige Mundgesundheit auch als Erwachsene.

Häufige Fragen zum Zahnwechsel

Abgebrochene Milchzähne bei Kindern

Abgebrochene Milchzähne

Kreidezähne sind eine Entwicklungsstörung an den Milchzähnen, die circa 15% aller Kinder betrifft. Sie führt dazu, dass die Zähne brüchig und empfindlich sind. Kreidezähne werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt.

Ursachen für Kreidezähne im Milchzahngebiss

Die genauen Ursachen von Kreidezähnen sind noch nicht vollständig verstanden, aber genetische Faktoren und Umwelteinflüsse können eine Rolle spielen. Gründe können sein:

- Ernährung und Mangel an wichtigen Mineralien wie Calcium und Fluorid
- Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien während der Schwangerschaft oder im frühen Kindesalter
- Gebrauch bestimmter Medikamente während der Schwangerschaft oder in der Kindheit
- Ungleichgewichte im Hormonsystem während der Schwangerschaft oder im frühen Kindesalter
- Infektionen oder Krankheiten während der Kindheit

Behandlung und Prävention von Kreidezähnen

Die Behandlung von Kreidezähnen kann eine spezielle Zahnpflege und in einigen Fällen zahnärztliche Eingriffe umfassen. Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig, um Kreidezähne frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Welche Behandlungen bietet bestsmile für Kinder an?

Bei bestsmile können Jugendliche bereits ab 11 Jahren eine Behandlung mit Teens Aligner machen. Beim 3D-Scan-Termin werdet ihr von spezialisierten Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden persönlich beraten.

Milchzähne bei Kindern

Informationen zu abgebrochenen Milchzähnen, Kreidezähnen und deren Behandlung bei Kindern

Bei einigen Kindern sind abgebrochene Milchzähne vorhanden. Die Ursachen dafür können ganz verschieden sein;

- Unfälle
- Karies
- Falsche Zahnpflege

Eine zahnärztliche Behandlung ist dann oft notwendig, um abgebrochene Milchzähne zu reparieren und sicherzustellen, dass nichts auf die bleibenden Zähne übertragen wird. Eine normale Entwicklung des bleibenden Gebisses wird dadurch unterstützt und gewährleistet. Die Behandlungsmethode hängt von der Ausgangslage ab. Bei kleineren Beschädigungen am Zahn reichen Füllungen aus, für grössere Schäden sind auch Kronen im Milchgebiss möglich.

Kreidezähne bei Kindern

Kreidezähne bei Milchzähnen

Kreidezähne sind eine Entwicklungsstörung an den Milchzähnen, die circa 15% aller Kinder betrifft. Sie führt dazu, dass die Zähne brüchig und empfindlich sind. Kreidezähne werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt.

Häufige Fragen zu Kreidezähnen

Kreidezähne bei Kindern

Eine Entwicklungsstörung der Milchzähne, die etwa 15% aller Kinder betrifft und zu brüchigen und empfindlichen Zähnen führt.

Kreidezähne sind eine Entwicklungsstörung an den Milchzähnen, die circa 15% aller Kinder betrifft. Sie führt dazu, dass die Zähne brüchig und empfindlich sind. Kreidezähne werden in verschiedene Schweregrade eingeteilt.

Related Articles

Linguale Zahnspange: die Zahnspange von innen

Linguale Zahnspange Illustration

Lumineers: aufklebbare Non-Prep Veneers

Smile moment with Natalia

Milchzähne

Medizinische Ansicht des Milchzahngebisses

Zahn- und Mundhygiene: 21 Tipps für gesunde Zähne

Click moment

Offener Biss – Behandlung mit Alignern

Offener Biss Header Bild

Draht oder Retentionsschiene: Kosten, Vor- und Nachteile

Draht-Retainer für Zahnstabilisierung

Schiefe Zähne - Zahnkorrektur mit Alignern

Vergleich von schiefen Zähnen vorher und nachher

Schöne Zähne und schönes Lächeln in kurzer Zeit

Schöne Zähne Header Bild

Überbiss korrigieren mit herausnehmbarer Zahnspange

Illustration eines Überbisses

Zähne schleifen & Slicing: mehr Platz zwischen den Zähnen

Slicing header illustration