Entdecken Sie verschiedene Themen, die in unserem Blog diskutiert werden.
Schiefe Zähne - Zahnkorrektur mit Alignern
Krumme oder schräge Zähne werden oft als störend und unästhetisch empfunden. Doch es gibt eine einfache Lösung: Aligner.
Zahnengstand behandeln für schöne gerade Zähne
Dank professioneller Hilfe kann man diese Fehlstellung schnell und unkompliziert beheben.
Überbiss korrigieren mit herausnehmbarer Zahnspange
Der Überbiss – in der Kieferorthopädie als eine Art Prognathie bekannt – kann negative Folgen haben. Dein Lächeln, dein Gesichtsprofil und deine Mundhygiene können davon beeinflusst werden. Erfahre hier mehr zur Diagnose, Ursache und Behandlung davon.
Zahnlücken schliessen mit transparenten Zahnspangen
Die Zahnlücke – Schönheitsideal oder optischer Makel? Mit Aligner oder Veneers kann bei einer Zahnlücke einfach und professionell nachgeholfen werden.
Zahnspangen für Erwachsene – Kosten & Arten
Zahnspangen passen im ersten Moment nicht ins Bild von Berufstätigen oder Studierenden, doch auch im Erwachsenenalter können Zahnkorrekturen aus unterschiedlichen Gründen nötig sein. Hier erfährst du alles zu den verfügbaren Methoden und erhältst einen Überblick über die damit verbundenen Kosten – von transparenten Aligner über Metallzahnspangen bis hin zur Nachtspange.
Zahnspangen für Kinder und Jugendliche
Viele Kinder und Jugendliche benötigen eine Zahnspange zur Korrektur einer Zahnfehlstellung. So kann zum Beispiel ein harmonisches Wachstum gewährleistet werden. Aber welche Zahnspange eignet sich für Jugendliche am besten?
Offener Biss – Behandlung mit Alignern
Treffen die oberen und unteren Schneidezähne nicht aufeinander, kann das einen negativen Einfluss auf das Kauen, die Atmung und das äussere Erscheinungsbild haben.
Zahnersatz: Arten und Kosten im Überblick
Ein Zahnersatz kann essentiell sein, um nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion des Gebisses wiederherzustellen. In diesem Artikel erfährst du alles über verschiedene Arten von Zahnersätzen, wie sie sich unterscheiden und wie viel sie in der Schweiz kosten.
Milchzähne
Die Milchzähne sind die ersten Zähne, die bei Kindern durchbrechen. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Kauen, Sprechen und bei der Entwicklung des bleibenden Gebisses.
Draht oder Retentionsschiene: Kosten, Vor- und Nachteile
Nach dem Abschluss einer kieferorthopädischen Behandlung wird immer ein Retentionsgerät empfohlen: Das kann aus Kunststoff oder Metalldraht bestehen.
Zahnanatomie
Weisst du eigentlich was Dentin ist und wie Weisheitszähne auf lateinisch heissen? Hier findest du ein ausführliches Glossar rund ums Thema Zahnanatomie mit allen wichtigen Begriffen erklärt.
Zahnbrücken: Arten, Kosten und Alternativen
Was sind Zahnbrücken, wann werden sie eingesetzt, was ist der Unterschied zu Veneers und Kronen und wie viel kosten sie in der Schweiz?
Zahn-Zusatzversicherung bei Kindern und Erwachsenen
Besonders bei der Gesundheit unserer Kinder wollen wir sicherstellen, dass sie die beste zahnärztliche Behandlung bekommen. Aber auch Erwachsene können von einer guten Zahnzusatzversicherung profitieren. Hier erfährst du, wann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist und worauf du achten solltest.
Zahn- und Mundhygiene: 21 Tipps für gesunde Zähne
Welches ist die richtige Zahnbürste oder Zahnpasta für mich? Was muss man beim Zähneputzen beachten? Und was gehört alles zu einer guten Zahn- und Mundhygiene dazu? Wir haben die besten Tipps für gesunde Zähne.
Zahnfleischkorrektur: Zahnfleisch verschönern mit dem Diodenlaser
Eine Zahnkorrektur ist nicht immer die einzige Lösung für ein schönes Lächeln. Eine Lippenband– oder Zahnfleischkorrektur kann eine gute Ergänzung sein, das Lächeln weiter zu verschönern. Wir erklären die Laserbehandlungen genauer.
Zahnkronen: Arten, Kosten & Behandlung
Veneers und Zahnkronen sind beides Verblendschalen zur Reparatur oder Verschönerung der Zähne. Aber was ist der Unterschied und wann eignet sich eine Zahnkrone und wann Veneers? Wir erklären es dir.
Lumineers: aufklebbare Non-Prep Veneers
Zur schnellen Verschönerung der Zähne gibt es verschiedene Methoden – zum Beispiel Lumineers, eine Alternative zu Veneers. Doch was sind Lumineers genau, wie unterscheiden sie sich von Veneers und welche Behandlung ist die Richtige für dich?
Zähne schleifen & Slicing: mehr Platz zwischen den Zähnen
Zähne schleifen klingt erstmal nicht so schön. Wieso es aber ein unbedenklicher Standardeingriff ist und wieso es sogar bei einigen Zahnkorrekturen nötig ist, erfährst du hier.
Linguale Zahnspange: die Zahnspange von innen
Eine linguale Zahnspange ist eine festsitzende Zahnspange an der Zahninnenseite. Wie die klassische "Gartenhag-Zahnspange" wird sie mit Metallbögen, Bändern und Brackets befestigt.
Schöne Zähne und schönes Lächeln in kurzer Zeit
Es gibt verschiedene Methoden und Behandlungen, um schöne Zähne zu erhalten. Wir verraten dir einige Tipps und zeigen dir, wie auch du in kurzer Zeit zu schönen Zähnen und deinem schönsten Lächeln kommst.
Zahnspangen: Arten und Kosten
Für schöne und gerade stehende Zähne braucht es nicht unbedingt eine feste Zahnspange. Finde hier eine Übersicht über die verschiedenen Zahnspangen-Arten, deren Kosten und mögliche Alternativen.
Zahnschienen: Übersicht und Vergleich
Welche Arten von Zahnschienen gibt es überhaupt und welche ist wofür geeignet? Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Zahnschienen und deren Funktion.