Eine Zahnschiene ist eine Kunststoffauflage, die an den Zahnbogen angepasst ist. Sie kann verschiedene Funktionen haben:
- Korrektur von Zahnfehlstellungen
- Schutz bei nächtlichem Zähneknirschen
- Hilfsmittel zum Zähne bleichen
- Schutz bei Kontaktsportarten wie z.B Boxen
Je nach Verwendungszweck variieren auch das Material und die empfohlene Tragedauer.

Die durchsichtige Zahnschiene (Aligner)
Eine der bekanntesten Arten von Zahnschienen ist die transparente, kieferorthopädische Spange. Die sogenannten Aligner bewegen die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position und gelten bei vielen Zahnfehlstellungen als praktische und diskrete Alternative zum klassischen Gartenhag.
Zahnschienen Übersicht
Aligner Anwendung
Die durchsichtige Zahnschiene rückt die Zähne alle 2 Wochen ein bisschen mehr in die richtige Position und ist für leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen geeignet. Die Schiene übt, wie andere kieferorthopädische Hilfsmittel, Druck auf die Zähne aus und kann so in relativ kurzer Zeit folgende Fehlstellungen korrigieren:
- Kopfbiss
- Überbiss
- Zahnkippungen und schiefe Zähne
- Zahnlücken
- Offener Biss
- Tiefbiss
- Zahnengstand
- Kreuzbiss
Aligner Vor- und Nachteile
Zahnschienen und ihre Anwendungen
Eine Übersicht über verschiedene Arten von Zahnschienen, ihre Anwendungen und Vorteile

Nachtschiene für die Zähne
Informationen zu verschiedenen Zahnschienen und deren Anwendung
Komme gerne persönlich an einem unserer Standorte vorbei und lass dich von unserem fachkundigen Team aus Zahnärzten und Kieferorthopäden beraten. Termin wählen

Nachtschiene Anwendung
Die transparente Zahnschiene für die Nacht funktioniert genau gleich wie ein herkömmlicher Aligner: Die Zähne werden mit jeder neuen Spange Schritt für Schritt in die gewünschte Position gebracht. Der Unterschied zum herkömmlichen Aligner ist beim Night Aligner die Tragedauer: Er muss nur nachts für circa 8 Stunden getragen werden. Der Night Aligner ist somit nur für leichte Zahnfehlstellungen geeignet.
Nachtschiene Vor-, Nachteile und Kosten
Vorteile
- Volle Flexibilität auch tagsüber
- Einfache Mundhygiene
- Faire Preise
- Massgefertigt für dich
- Ergebnis in kurzer Zeit
- Wenig schmerzhaft
Nachteile
- Nur für leichte Fehlstellungen geeignet
- Eigenverantwortung und Mitarbeit
Kosten
Bei bestsmile ab CHF 3490.– für einen Kiefer. Mehr Informationen zu den Aligner Kosten.

Aufbissschiene oder Michigan-Schiene (Zahnschiene fürs Knirschen)
Eine der bekanntesten Arten von Zahnschienen ist die transparente, kieferorthopädische Spange. Die sogenannten Aligner bewegen die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position und gelten bei vielen Zahnfehlstellungen als praktische und diskrete Alternative zum klassischen Gartenhag.
Aligner Anwendung
Zahnschienen Guide
Ein umfassender Überblick über verschiedene Arten von Zahnschienen: von Knirschschienen über Schnarchschienen bis hin zu Bleaching-Schienen.
Eine Knirschschiene, auch Aufbissschiene oder Michigan-Schiene genannt, schützt und entlastet die Kiefermuskulatur und die Zähne im Schlaf. Viele Menschen pressen oder knirschen beim Schlafen mit den Zähnen, was verschiedene Folgen haben kann. Eine Aufbissschiene kann Hilfe bieten und Folgen von Bruxismus mindern. Der bestsmile Night Guard, der in Kombination mit einer Aligner oder Veneers Behandlung erhältlich ist, ist für dich massgefertigt und die ideale Lösung.
Knirschschiene Details
Anwendung Bleaching-Schiene
Eine Anleitung zur Verwendung von Bleaching-Schienen für die Zahnaufhellung
Um die Zähne aufzuhellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist ein Home Bleaching, bei welchem ein Bleaching Gel in eine passgenaue Schiene aufgetragen wird. Je nach Stärke des Bleaching Gels wird die Schiene dann 1 bis 8 Stunden über Nacht getragen. Das Home Bleaching mit einer Zahnschiene gilt als relativ schonende Bleaching-Methode, muss für ein schönes Ergebnis aber öfters wiederholt werden. Bei bestsmile erhältst du bei einer Aligner Behandlung beider Kiefer ein Bleaching Kit gratis dazu.

Aligner Durchsichtige Zahnspange
zu AlignerSport-Zahnschiene
Informationen über Sport-Zahnschienen und deren Anwendung im Kontaktsport

Anwendung
Für einige Kontaktsportarten ist es ratsam, zum Schutz der Zähne eine Sport-Zahnschiene zu tragen. Dieser Mundschutz ist bereits ab wenigen Franken in Sportgeschäften und online erhältlich. In der Regel besteht die Sport-Zahnschiene aus einem dickeren und biegsameren Material als die anderen Zahnschienen-Arten. Eine solche Zahnschiene mit einem Aligner zu ersetzen, ist deshalb nicht ratsam, da dieses Material nicht geeignet ist. Die Sport-Zahnschiene schützt nicht nur vor Verletzungen an den Zähnen, sondern verhindert oder mindert auch Verletzungen am Kieferknochen, den Lippen und Wangen. Bei Sportarten wie Boxen wird sie ebenfalls zum Schutz vor Gehirnerschütterungen eingesetzt. Wenn Ober- und Unterkiefer aufeinander prallen, entsteht eine so grosse Druckwelle, dass es zu einer Gehirnerschütterung kommen kann.