
Zahnkrone vs Veneers Vergleich
Was ist eine Zahnkrone oder eine Zahnkappe?
Eine Zahnkrone, oft auch nur Krone genannt, ist eine Art Zahnersatz. Wird ein natürlicher Zahn zum Beispiel durch einen Unfall oder Karies beschädigt, reicht eine Zahnfüllung oft nicht aus. In diesen Fällen werden Kronen wie eine Art Hut über den beschädigten Zahn gestülpt. Da Keramikschalen vielseitig anwendbar sind, können in einigen Fällen auch Veneers anstelle einer Zahnkrone verwendet werden.
Zahnkronen: Ästhetik und Funktion wiederherstellen
Bei einer Krone wird der fehlende oder beschädigte Teil des Zahnes künstlich nachgebaut und der natürliche Zahn überkront. Die ursprüngliche Zahnform kann so wiederhergestellt werden und die Ästhetik und Funktion des Gebisses nachgeahmt werden. Voraussetzung um eine Zahnkrone anzubringen, ist eine stabile Zahnwurzel und ein gesundes Zahnfleisch.
Wer braucht eine Zahnkrone?
Die Korrektur mit einer Zahnkrone ist eine sehr häufige zahnärztliche Behandlung. Die häufigsten Gründe, weshalb Zahnkronen eingesetzt werden, sind:
- Karies
- Abgenutzte Zähne, zum Beispiel durch einen Unfall oder durch starkes nächtliches Zähneknrischen
- Zur Stabilisierung behandelter Zähne, zum Beispiel nach einer Wurzelbehandlung
- Zum Schutz des natürlichen Zahnes und zur Befestigung am Restgebiss beim Einsatz von Prothesen oder Brücken
- Bei ästhetischen Korrekturen im Bereich der Frontzähne
Welche Arten von Zahnkronen gibt es?
Es gibt verschiedenen Arten von Zahnkronen. Unterschiede gibt es je nach:
- Farbe und Material
- Grösse
- Wie sie befestigt werden
In der Zahnmedizin werden Zahnkronen in folgende Kategorien unterteilt:
1. Vollgusskrone
2. Verblendkrone
3. Vollkunstoffkrone
4. Vollkeramikkrone
Auch diese Kronen-Arten unterscheiden sich leicht voneinander und werden für verschiedenen Zahnkorrekturen eingesetzt.
Vollgusskrone
Material
Edelmetalllegierungen (z.B. Gold) oder edelmetallfreien Legierungen (z.B Chrom)
Einsatzgebiet
Seitenzähne, nicht sichtbarer Bereich
Preis
günstig
Verblendkrone
Material
Metallgerüst mit zahnfarbenem Keramik oder Kunststoff überzogen
Einsatzgebiet
vielseitig und meistverwendete Zahnkrone
Preis
mittel
Vollkunstoffkrone
Material
Kunststoff
Einsatzgebiet
eher Langzeitprovisorium anstatt vollwertiger Zahnersatz
Preis
günstigste
Vollkeramikkrone
Material
Keramik oder Zirkonium
Einsatzgebiet
sichtbarer Zahnbereich
Preis
teuerste
Die verschiedenen Materialien bieten unterschiedliche Vor– und Nachteile:
Kronentypen und ihre Eigenschaften
Find answers to the most common questions about our services
01Vollgusskrone Vor- und Nachteile
Click to reveal answer
Vollgusskrone Vor- und Nachteile
Vorteile:
- langanhaltend
- dünn
Nachteile:
- Material kann Wärme und Kälte auf den Zahn übertragen
- z.T. metallischer Geschmack im Mund
- optisch auffallend
02Verblendkrone Vor- und Nachteile
Click to reveal answer
Verblendkrone Vor- und Nachteile
Vorteile:
- stabil
- langanhaltend
Nachteile:
- sichtbare Metallränder
- breite Kronenwände
03Vollkunstoffkrone Vor- und Nachteile
Click to reveal answer
Vollkunstoffkrone Vor- und Nachteile
Vorteile:
- preiswert
Nachteile:
- zerbrechlich
- verfärben sich schnell
04Vollkeramikkrone Vor- und Nachteile
Click to reveal answer
Vollkeramikkrone Vor- und Nachteile
Vorteile:
- natürlich
- ästhetisch
- verträglich
- nicht anfällig für Bakterien
Nachteile:
- begrenzte Haltbarkeit
CEREC-Kronen – Was ist das?
Das Wort CEREC steht für den Begriff "Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics", was ins Deutsche ganz einfach als Keramische Restauration übersetzt wird. Eigentlich bedeutet es, eine "effiziente Restauration mit ästhetischer Keramik direkt am Behandlungsstuhl". Bei einer CEREC-Krone handelt es sich einfach gesagt um eine keramische Zahnkrone, die in einem speziellen, computergestützten Verfahren hergestellt wird.
Aligner Durchsichtige Zahnspange
Vergleich zwischen verschiedenen Zahnbehandlungsmethoden

Durchsichtige Zahnspange (Aligner)
Vorteile Zahnkronen
- lange Haltbarkeit
- hohe Belastbarkeit
- Funktional
- Angleich an natürliche Zähne
- Schutz vor neuen Schäden
Nachteile Zahnkronen
- Allergien auf gewisse Materialien
- Abtragen von Zahnsubstanz
Vorteile Veneers
- hohe Ästhetik
- individuell und massgefertigt
- verträglich und langanhaltendes Material
- minimal invasiv
Nachteile Veneers
- Kosten werden oft nicht von Krankenkasse übernommen
Gut zu wissen
Der Hauptunterschied von Zahnkronen und Veneers sind das Abtragen von Zahnschmelz und das Einsatzgebiet. Abtragung von Zahnschmelz: Bei Veneers wird in der Regel nur ein minimaler Teil der Zahnsubstanz abgetragen, bei Kronen ist es durch die dickeren Wände meist mehr. Einsatzgebiet: Bei stark beschädigten Zähnen und fortgeschrittenen Beschädigungen können keine Veneers eingesetzt werden.

Lächelnde Person zeigt gesunde Zähne
Zahnkronen und Veneers
Ein Vergleich zwischen Zahnkronen und Veneers: Definitionen, Einsatzgebiete, Materialien und Kosten
Zahnkronen
Definition
Vollständiger Zahnersatz, Erhalt und Schutz
Material
• Keramik
• Kunststoff
• Metall
• Gold
Häufige Fragen zu Zahnkronen
Find answers to the most common questions about our services
01Wie lange hält eine Zahnkrone?
Click to reveal answer
Wie lange hält eine Zahnkrone?
Die Haltbarkeit einer Zahnkrone hängt stark mit dem verwendeten Material zusammen. Auch die Belastung der überkronten Zähne und die Mundhygiene können grossen Einfluss auf die Langlebigkeit einer Zahnkrone haben. So ist es übrigens auch bei Veneers.
02Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Zahnkrone?
Click to reveal answer
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Zahnkrone?
Da Kronen in den meisten Fällen zur Behebung von Zahnschäden eingesetzt werden, übernimmt die Krankenkasse die Zahnkronen Kosten häufig. Veneers werden hingegen oftmals aus ästhetischen Gründen eingesetzt, was die meisten Krankenkassen und Versicherungen nicht decken.

Vergleich zwischen Kronen und Veneers
Kronen Veneers
Discover our premium dental veneers solutions

Dental veneers demonstration showing natural-looking teeth enhancement